Nebenkosten und Eigenkapital: Der ehrliche Kassensturz
Zur Rate kommen Grunderwerbsteuer, Notar, Grundbuch und eventuell Maklerkosten. Je nach Bundesland ergeben sich insgesamt oft acht bis zwölf Prozent des Kaufpreises. Wer das früh einplant, vermeidet Engpässe und Stress kurz vor dem Notartermin.
Nebenkosten und Eigenkapital: Der ehrliche Kassensturz
Mit zwanzig bis dreißig Prozent Eigenkapital sichern Sie häufig bessere Zinsen. Der Beleihungsauslauf zeigt den Kreditanteil am Objektwert. Je niedriger er ausfällt, desto entspannter reagieren Banken und desto robuster wirkt Ihre Finanzierung.
Nebenkosten und Eigenkapital: Der ehrliche Kassensturz
KfW-Programme, regionale Zuschüsse und Arbeitgeberdarlehen können die Rate spürbar senken. Prüfen Sie Energieeffizienz-Boni, Familienförderungen oder Sanierungszuschüsse. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um rechtzeitig von neuen Programmen zu profitieren.