Nebenkosten und einmalige Ausgaben verstehen
Die Grunderwerbsteuer variiert je nach Bundesland, oft zwischen etwa 3,5 und 6,5 Prozent des Kaufpreises. Prüfen Sie die lokale Quote frühzeitig und rechnen Sie konservativ. So vermeiden Sie, dass ein vermeintlich günstiger Kauf später Ihr Budget sprengt.
Nebenkosten und einmalige Ausgaben verstehen
Für Notar und Grundbucheintrag fallen häufig rund 1,5 bis 2 Prozent an, Maklerkosten können zusätzlich entstehen und sind regional geregelt. Fragen Sie vorab nach allen Positionen, damit Ihr Finanzierungsrahmen die reale Gesamtsumme widerspiegelt. Teilen Sie Ihre Erfahrungswerte gern mit anderen.